Philosophie

Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.
(Konfuzius)

Schöne Zähne sind ein Stück Lebensqualität und ein wichtiger Bestandteil Ihres täglichen Wohlbefindens. Meine Herausforderung ist es, Ihnen bei vollem Zahnverlust ein natürliches Lächeln wieder zu schenken.

Jede Vollprothese ist ein Unikat, abgestimmt auf Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten.

Die perfekte, respektvolle Teamarbeit von Zahnarzt und Zahnkunsttechniker ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Patientenzufriedenheit. Mit gegenseitigem Vertrauen sowie Anspruch an Qualität und Leistung arbeite ich schon seit vielen Jahren Hand in Hand mit Wahlzahnarzt Alexander Kirner zusammen.

Eine schöne, ästhetische und gut sitzende Vollprothese ist nicht ganz einfach herzustellen. Für mich ist es sehr wichtig, dass Sie als Patient in einer entspannten Atmosphäre aktiv meine Arbeit begleiten. Sie sind bei jedem Schritt einbezogen und können dadurch mögliche Blockaden im Kopf – „Mythos Vollprothese“ –  lösen.

Eine Vollprothese sollte:

  • zum Erscheinungsbild passen
  • die Lebensqualität verbessern
  • nicht als Fremdkörper empfunden werden
  • die Kaufunktion wiederherstellen
  • keine Allergien auslösen
  • eine lange Lebensdauer haben
  • bezahlbar sein (um ein vielfaches günstiger als eine Implantatsprothese)

Inzwischen blicke ich auf über 35 Jahre Berufserfahrung zurück. Ich bin überzeugt, dass qualitativ hochwertige Versorgung heute alleine nicht mehr ausreichend ist. Persönliche Kommunikation, ein starkes, gegenseitiges Vertrauen sowie Flexibilität sind ebenso wichtige Aspekte.

Wenn Form und Ästhetik stimmen, erfreue ich mich immer wieder an jedem neu angefertigtem Zahnkunstwerk.

Ihr Lächeln ist mir sehr wichtig – Ihr Lächeln ist eine große Herausforderung an mich!